Mit der Diagnose „Demenz“ zu Hause wohnen – das geht!

Informationen zum Thema Demenz

Kontakt

Demenzerkrankung - Erhalten Sie Unterstützung von Profis

Die Diagnose "Demenz" ist oft ein Schock, da sie mit dem Verlust von kognitiven Leistungen einhergeht. Das lateinische Wort "Demenz" bedeutet "Ohne Geist und Verstand". Der fortschreitende Verlust von emotionalen und kognitiven Fähigkeiten verändert das normale zwischenmenschliche Dasein grundlegend. Angehörige leiden besonders am Verlust der Persönlichkeit des demenzkranken Menschen. Mit dem Nachlassen des Gedächtnisses benötigt ein Demenzkranker zunehmend ganztägige Pflege. Oft übernehmen Ehefrauen, Töchter oder Schwiegertöchter die Rolle der Hauptpflegeperson. Es wird jedoch deutlich, dass die Anforderungen an eine Einzelperson sehr belastend sind und im Laufe der Zeit zunehmen. Im fortgeschrittenen Stadium benötigt ein demenzkranker Mensch professionelle Hilfe, da eine Betreuung durch gesundheitlich angeschlagene oder beruflich belastete Personen nicht ausreicht. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es normal ist, nicht allein mit dieser Krankheit fertig zu werden, und daher die Unterstützung von Profis in Betracht zu ziehen.


Neue Wege in der Betreuung von Demenzkranken

Vor über 10 Jahren gründeten betroffene Angehörige zusammen mit Fachkräften aus der Ambulanten Kranken- und Altenpflege Sabine Reif und dem Verein „Ars Vivendi mit Demenz“ eine wegweisende Initiative. Die erste ambulant betreute Wohngemeinschaft „Demenz-WG“ in Büchenbach/ OT Gauchsdorf wurde ins Leben gerufen, um Menschen in unterschiedlichen Demenzstadien, die nicht alleine zu Hause leben können, ein neues Zuhause zu bieten. Die Fachkräfte des ambulanten Pflegedienstes gewährleisten rund um die Uhr Hilfe bei persönlicher Pflege, medizinischer Versorgung, Betreuung und Begleitung zu Aktivitäten. Der Verein verfolgt das Ziel, Menschen mit Demenz ein breiteres Angebot an Sicherheit und Geborgenheit zu bieten. Daher wurde eine neue Demenz-Wohngemeinschaft in Schwabach gegründet. In einem persönlichen Gespräch stehen die Fachkräfte beratend zur Seite und beantworten Fragen. Obwohl Demenz nicht geheilt werden kann, kann ihr Fortschreiten verzögert werden. Es ist eine Krankheit, die jeden treffen kann.

Professionelle Betreuung von Demenzkranken

Die Betreuung von Demenzkranken erfordert einfühlsame und spezialisierte Unterstützung, insbesondere für die Familie, die oft vor großen Herausforderungen steht. Wir bieten eine umfassende ambulante Pflege für Demenzkranke an, die darauf abzielt, den Betroffenen ein würdevolles und behagliches Zuhause zu ermöglichen. Durch individuelle Betreuungspläne und geschultes Personal wird den Familienangehörigen die dringend benötigte Entlastung geboten. Die Unterstützung für Demenzkranke umfasst nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern auch soziale Aktivitäten und therapeutische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Wir stehen für einfühlsame und professionelle Pflege, die auf die Bedürfnisse von Demenzkranken und deren Familien zugeschnitten ist.

Telefon

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung!

0151 19120011
Share by: